raw Sternchen
Menu
  • News
  • Materialien
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
  • Über uns
Menu
Demo Ruck-Sack

Ich packe meinen Demo-Rucksack …

Posted on 12.10.202331.10.2023 by Rosa Antifa Wien

Tipps was ihr für Demos und Aktionen mitnehmen solltet und was lieber nicht.


…und packe ein

  • einen wasserfesten Stift
  • Rechtshilfe-Nummer
  • ausreichend Bargeld
  • Medikamente, die du dringend benötigst
  • ausreichend Wasser (nicht prickelnd – damit es zum Augenausspülen geeignet ist)
  • bei Bedarf Binden/Tampons
  • Getränke/Essen: Wasser, Lunchpaket, Süßigkeiten, Traubenzucker
  • Wechselkleidung
  • Gesichts- und Kopfbedeckung nach Geschmack
  • Fahnen, Sticker, Transpis, Schilder
Demo-Rucksack

…was ich NICHT mitnehme

  • Alkohol und andere Drogen
  • Adressbücher und Terminkalender
  • Unnötige Nachrichten, Daten und Anruflisten im Handy*
  • Unnötige Notizen, Zettel, Flyer
  • Notebook oder andere Geräte mit Daten
  • Waffen und waffenähnliche Gegenstände
  • Tiere
  • sexistische, rassistische, antisemitische oder FLINTA* feindliche Kackscheisse

*Handy?

Ein paar Anmerkungen zu Handys: Bitte triff die Entscheidung ob du ein Handy mitnimmst oder doch besser zuhause lässt bewusst. JEDES Handy (Ob Smartphone oder nicht) ist ein Peilsender, dessen Location von Repressionsbehörden auch nachträglich nachvollzogen werden kann. Anruflisten und andere Kommunikationsverläufe legen Zusammenhänge offen. Beim Smartphone sowieso immer darauf achten dass es verschlüsselt ist, per Phrase gesperrt wird (kein Fingerprint oder Gesichtserkennung, denn wenn die Cops dich und dein Handy haben, dann ist entsperren ein leichtes). Chat-Apps wie z.B. Signal noch zusätzlich mit Passwort und automatischer Sperre und Zeitablauf versehen. Am besten keine Infos am Lockscreen anzeigen lassen.

Ausweis?

Ob ihr euren Ausweis mitnehmt, müsst ihr selbst entscheiden. Es gibt natürlich gute Gründe diesen mitzuführen. Für österreichische Staatsbürger*innen gibt es eigentlich keine Pflicht eine Ausweis mitzuführen. Im Regelfall ist es auch jederzeit möglich eure Identität mündlich darzulegen.

Das Rechtsinfokollektiv hat dazu hier mehr geschrieben.

Egal wofür ihr euch entscheidet, passt aufeinander auf!

Rosa Antifa Wien {Stand: 12.10.2023}

Category: Tipps Tipps & Tricks
  • Mastodon
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Gegen jeden Antisemitismus, Islamismus und Rassismus!

Café Sabotage

Kapitalismus und Patriarchat sabotieren!

Jeden 1. und 3. Mittwoch in der w23. Es gibt Beratungen, Infoabende, Drinks, Küfa und Raum zum plaudern und vernetzen.

Mehr zum Café Sabotage

Sticker

Auf der Suche nach Stickern?
Die 👾️ Space Invaders 👾️ sind immer eine gute Wahl! Hier findet ihr hier eine Zusammenstellung der bisherigen Motive!

Mitmachen

Du möchtest bei uns mitmachen? Wir freuen uns über Mitstreiter*innen!
Falls du Interesse hast, dann kontaktiere uns!
Hier gibts mehr dazu.

Wichtiges

  • Live Ticker & RSS Feed im Kurznachrichten Format
  • Tipps & Tricks für Aktivist*innen
  • Café Sabotage gegen den Normalzustand
  • Events Veranstaltungen, Demos, usw

Archiv

Die Rosa Antifa Wien hat sich im Herbst 1995 gegründet. Seit ca. 2000 gibt es die Seite raw.at. In den letzten Jahrzehnten hat sich inhaltlich, sprachlich, diskursiv sehr viel geändert. Bitte bedenkt das beim Lesen!

Hier findet ihr alte Texte, Newsletter, Projekte, usw.

  • old.raw.at (ca. 2000 bis 2012)
  • archiv.raw.at (ca 2012 bis 2023)
  • das que[e]r

Impressum

CC BY-NC-SA 4.0 @rosaantifawien