raw Sternchen
Menu
  • News
  • Materialien
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
  • Über uns
Menu

Flechtzopf, Fäuste und Faschismus. Extrem rechter Antifeminismus am Beispiel der „Identitären Bewegung“.

Posted on 04.07.202404.07.2024 by Rosa Antifa Wien

Vortrag am 18.7. mit Lina Dahm anlässlich der Proteste gegen den Identitären Aufmarsch in Wien (20.7.).


Flechtzopf, Fäuste und Faschismus. 
Extrem rechter Antifeminismus am Beispiel der „Identitären Bewegung“

Flechtzopf, Fäuste und Faschismus.

Extrem rechter Antifeminismus am Beispiel der „Identitären Bewegung“

Donnerstag 18.7.2024
19:00 (geöffnet ab 18:00)
in der w23, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien
(halbe Treppe zwischen Tiefem Graben und Wipplingerstraße)
Barierreinfos w23

Allerspätestens seit den Correctiv-Recherchen zum Treffen in Potsdam sollte allen klar sein, dass die menschenverachtenden Forderungen der extremen Rechten keine abstrakten Träumereien oder leere Parolen sind, sondern ganz konkrete Pläne für den Moment, an dem sie politische Macht erlangen.

Antifeminismus ist ein Kennzeichen von (extrem) rechten und faschistischen Ideologien und hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Forderungen von FPÖ, AfD oder „identitären“ Aktivist*innen nach der Deportation und Vertreibung von Menschen mit Migrationsgeschichte sind nur eine Seite der Medaille. Zu ihrem Programm gehören stets auch die Kontrolle gebärfähiger Körper und das Ende des „Gender-Wahnsinns“, dem ein rigider Geschlechterdualismus entgegengesetzt wird. Die eigene oft fragile Männlichkeit wird mit Pyrotechnik, Kampfsport und Buchdeckeln extrem rechter Autor*innen inszeniert und fetischisiert. Die wenigen Frauen der Szene widersetzen sich dem vermeintlich feministischen Zeitgeist mit Flechtzöpfen, Kochschürze und geballten Fäusten an Frontbannern „identitärer“ Demonstrationen.

Der Vortrag wird zeigen, dass hinter diesen Inszenierungen Angebot und Programm gleichermaßen stecken und dass antifeministische Positionen Allianzen von Akteur*innen ermöglichen, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander gemein haben (wollen). Denn Konservative bis hin zur extremen Rechten haben erkannt, dass mit antifeministischen Aufregerthemen Brücken bis weit in die sogenannte „bürgerliche Mitte“ geschlagen werden können.

Über die Referentin: Lina Dahm ist freie Journalistin und Podcasterin. Sie recherchiert und arbeitet seit einigen Jahren zum Thema Antifeminismus. Im Frühjahr 2024 erschien ihr achtteiliger Podcast „Antifeministische Allianzen“.


Aufmarsch der Identitären baden gehen lassen!

Der Vortrag mit Lina Dahm findet anlässlich der Proteste gegen den Identitären Aufmarsch in Wien statt:

  • Do. 18.7. 19:00 Vortrag: Flechtzopf, Fäuste und Faschismus. Extrem rechter Antifeminismus am Beispiel der „Identitären Bewegung“
  • Fr. 19.7. Antifaschistische Chillerei/Cornern
  • Sa. 20.7. Den Aufmarsch der Identitären baden gehen lassen

Smash Fascism! Fight Patriarchy!

Aufmarsch der Identitären baden gehen lassen!


Category: Events Infos
  • Mastodon
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Gegen jeden Antisemitismus, Islamismus und Rassismus!

Café Sabotage

Kapitalismus und Patriarchat sabotieren!

Jeden 1. und 3. Mittwoch in der w23. Es gibt Beratungen, Infoabende, Drinks, Küfa und Raum zum plaudern und vernetzen.

Mehr zum Café Sabotage

Sticker

Auf der Suche nach Stickern?
Die 👾️ Space Invaders 👾️ sind immer eine gute Wahl! Hier findet ihr hier eine Zusammenstellung der bisherigen Motive!

Mitmachen

Du möchtest bei uns mitmachen? Wir freuen uns über Mitstreiter*innen!
Falls du Interesse hast, dann kontaktiere uns!
Hier gibts mehr dazu.

Wichtiges

  • Live Ticker & RSS Feed im Kurznachrichten Format
  • Tipps & Tricks für Aktivist*innen
  • Café Sabotage gegen den Normalzustand
  • Events Veranstaltungen, Demos, usw

Archiv

Die Rosa Antifa Wien hat sich im Herbst 1995 gegründet. Seit ca. 2000 gibt es die Seite raw.at. In den letzten Jahrzehnten hat sich inhaltlich, sprachlich, diskursiv sehr viel geändert. Bitte bedenkt das beim Lesen!

Hier findet ihr alte Texte, Newsletter, Projekte, usw.

  • old.raw.at (ca. 2000 bis 2012)
  • archiv.raw.at (ca 2012 bis 2023)
  • das que[e]r

Impressum

CC BY-NC-SA 4.0 @rosaantifawien