Seit 2003 – ab 2010 als AK Gedenkrundgang – hat sich eine lose Gruppe zusammen gefunden um eigene ortsgebundene Formen des Gedenkens an das Novemberpogrom 1938 zu finden. Anlass, über die Motivation in der Vergangenheit und Gegenwart zu informieren und diskutieren.
Café Sabotage
Brennen für die Sache
Am Mittwoch 18.10.2023 im Café Sabotage: Brennen für die Sache – autobiografische Szenen politischer Organisierung und Selbstermächtigung. Lesung und Diskussion vorbereitet von der Bibliothek von unten.
Buchpräsentation: Wenn der Herrgott das Wichtigste auf der Welt ist
„Wenn der Herrgott das Wichtigste auf der Welt ist“ – Katholischer Traditionalismus und Extremismus in Österreich. Eine Buchpräsentation mit Thomas Schmidinger im Café Sabotage.
Café Sabotage – Offenes Treffen
Zum Start der neuen Café Sabotage Saison gibt es am 4.10. gleich zwei spannende Sachen: Vor der Buchpräsentation mit Thomas Schmidinger, die ausnahmsweise um 20:30 beginnt, findet das offene Café Sabotage Treffen statt! Wenn du mitmachen magst, dann komm zum Treffen! Wir freuen uns!