Am Mittwoch 17.4. im Café Sabotage: Rechter Terror 1993-1996 in Österreich – Kurzer Input zu und anschließend gemeinsamer Austausch und Recherche mit dem Archiv der sozialen Bewegungen Wien.
Café Sabotage
Die Häuser denen, die drinnen wohnen (wollen)!
Was kann eins gegen den rassistisch und kapitalistisch organisierten Wohnungsmarkt tun? Gemeinsamer Info und Ideen-Austausch im Café Sabotage mit en commun wien
Antisemitismus in der Linken
Am Mittwoch 20.3. startet die Recherchereihe zu Antisemitismus in der Linken. Die mehrteilige Veranstaltungs- und Recherchereihe startet mit einer kurzen Beschreibung und allgemeinen Vorstellung des Archivs der sozialen Bewegungen / Wien.
Café Sabotage – Tratschen und Tech-Support
Im Café Sabotage gibt es nicht nur Lehrlings- und Arbeitsrechtsberatung, sondern auch Tech-Support! Wenn an dem Abend Zeit bleibt, wollen wir auch über das neue Signal-Feature quatschen: Es gibt endlich Usernames und Phone-Number Privacy!
Wir hätten sie gern noch vieles gefragt
Ingrid Strobl ist am 25.1.2024 gestorben. Sie wird fehlen. Strobls Werk ist auch ein wichtiger Bestandteil der linken Auseinandersetzung mit dem eigenen Antisemitismus. Wir widmen diesen Abend der Erinnerung an Ingrid Strobl. Wir werden Leseproben bereitstellen und gemeinsam einen Film schauen.