Aller Voraussicht nach heißt der österreichische Bundeskanzler demnächst Herbert Kickl. Keine guten Aussichten, so viel ist sicher – aber was heißt Blau/Schwarz eigentlich konkret? Darüber diskutieren wir mit spannenden Panelist*innen am 5.2.2025 im Café Sabotage.
Café Sabotage
Offenes Treffen und Antifaschistischer Filmabend
Am 20.11. gibt es im Café Sabotage ein offenes Treffen und einen antifaschistischen Filmabend. Dir gefällt was wir so machen? Dann komm vorbei, wir freuen uns immer über Verstärkung in unserer Bande!
Gojnormativität. Warum wir gerade jetzt anders über Antisemitismus sprechen müssen
Buchvorstellung, Gespräch und Diskussion am Mittwoch 6.11. im Café Sabotage. Das Konzept „Gojnormativität“ erlaubt ein „anderes“ Sprechen über Antisemitismus – auch über jenen in linken und queer-feministischen Kontexten. Wir diskutieren darüber, wie sich aus diesem Blickwinkel die aktuelle Welle offen antisemitischer Angriffe analysieren lässt und wollen gemeinsam über Handlungsmöglichkeiten nachdenken.
Abtreibung rettet Leben.
Ein Infoabend zu Reproduktiver Gerechtigkeit mit Sylvia Köchl anlässlich des Safe-Abortion-Days und des Fundi-Aufmarsches in Wien.
„Aufklären und Einmischen. Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess“
Am Mittwoch 15. Mai 2024 im Café Sabotage: Buchvorstellung „Aufklären und Einmischen. Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess“ und Diskussion mit NSU Watch und prozess.report.