raw Sternchen
Menu
  • News
  • Materialien
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
  • Über uns
Menu

25 Jahre Blau/Schwarz – I can’t believe I still have to protest this shit

Posted on 31.01.202501.02.2025 by Rosa Antifa Wien

Teil II der Schwerpunktwoche zu 25 Jahre Blau/Schwarz: Wir laden am 7.2. zu einem Abend mit Video-Zeitdokument von den riesigen und wütenden Protesten gegen die Angelobung der ersten blau-schwarzen Regierungskoalition im Jahr 2000 („Love, Peace & Vegetables“) und anschließender gemeinsamer Diskussion.


25 Jahre Blau/Schwarz – I can’t believe I still have to protest this shit

Im Jahr 2000 gab es riesige und wütende Proteste gegen die Angelobung der ersten blau-schwarzen Regierungskoalition. Auch wenn die Proteste ihr unmittelbares Ziel – den Rücktritt der Regierung – nicht erreichten, waren sie für viele Beteiligte eine wichtige Erfahrung: prekäre Allianzen wurden gebildet, neue – für österreichische Verhältnisse recht unerschrockene – Protestformen ausprobiert, und erstmals wurde internetbasierte Kommunikation zu einem zentralen Tool für Organisation, Austausch und Diskussion.

25 Jahre später sind Faschist_innen weltweit am Vormarsch und natürlich ist das kleine braune Österreich mit dabei. Was ist geblieben von den Protesten im Jahr 2000? Können wir daraus für heute noch etwas mitnehmen oder ist das alles hoffnungslos veraltet? Und welche Handlungsperspektiven gibt es aktuell für emanzipatorische Kräfte?

Ein Abend mit Video-Zeitdokument von den Protesten 2000 („Love, Peace & Vegetables“) und gemeinsamer Diskussion  – die zwar wahrscheinlich keine wundersame Lösungen bietet, aber zumindest Raum zum gemeinsamen auskotzen, austauschen und vernetzen lässt.

Freitag 7.2.2025
Open Doors: 18:00
Beginn: 19:00
in der w23 – Wipplingerstraße 23, 1010 Wien (die Stiege halb hinunter – Richtung Tiefer Graben)

Hosted by Archiv der sozialen Bewegungen, Café Sabotage, Rosa Antifa Wien

Veranstaltungstipp: Mittwoch 5.2. ebenfalls in der w23 die große Diskussionsrunde 25 Jahre Blau/Schwarz – I can’t belive I still have to discuss this shit

Category: Events
  • Mastodon
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Gegen jeden Antisemitismus, Islamismus und Rassismus!

Café Sabotage

Kapitalismus und Patriarchat sabotieren!

Jeden 1. und 3. Mittwoch in der w23. Es gibt Beratungen, Infoabende, Drinks, Küfa und Raum zum plaudern und vernetzen.

Mehr zum Café Sabotage

Sticker

Auf der Suche nach Stickern?
Die 👾️ Space Invaders 👾️ sind immer eine gute Wahl! Hier findet ihr hier eine Zusammenstellung der bisherigen Motive!

Mitmachen

Du möchtest bei uns mitmachen? Wir freuen uns über Mitstreiter*innen!
Falls du Interesse hast, dann kontaktiere uns!
Hier gibts mehr dazu.

Wichtiges

  • Live Ticker & RSS Feed im Kurznachrichten Format
  • Tipps & Tricks für Aktivist*innen
  • Café Sabotage gegen den Normalzustand
  • Events Veranstaltungen, Demos, usw

Archiv

Die Rosa Antifa Wien hat sich im Herbst 1995 gegründet. Seit ca. 2000 gibt es die Seite raw.at. In den letzten Jahrzehnten hat sich inhaltlich, sprachlich, diskursiv sehr viel geändert. Bitte bedenkt das beim Lesen!

Hier findet ihr alte Texte, Newsletter, Projekte, usw.

  • old.raw.at (ca. 2000 bis 2012)
  • archiv.raw.at (ca 2012 bis 2023)
  • das que[e]r

Impressum

CC BY-NC-SA 4.0 @rosaantifawien