09/1999

InTeam 6

Zeitung der Rosa Antifa Wien - Ausgabe 6

Editorial

Viel Zeit ist vergangen, seitdem das letzte InTeam erschienen ist, und da wir keine Versprechungen mehr machen wollen, die wir aus verschiedensten Gründen sowieso nicht einhalten können, erscheinen wir ab sofort einfach unregelmäßig. Toller Trick, nicht wahr?

Antisemitismus

Entgegen dem weitverbreiteten Selbstverständnis der Linken, gegen Antisemitismus gefeit zu sein, gibt es eine lange und traurige Geschichte antisemitischer Vorurteile und Denkensweisen, die nicht selten in offene Anfeindungen übergehen.

Warum ich kein Anti-Zionist bin...

Der folgende Beitrag wurde uns zugesandt, ist also keiner von "uns selber", da er uns aber als Diskussionsbeitrag geeignet scheint, drucken wir ihn ungekürzt hier ab. Im Anschluß daran folgt dann eine Antwort auf diesen Artikel von einem RAWler.

Warum ich trotz allem Antizionist bin...

Eine Antwort auf "Merlin den Unsichtbaren".

Rechtsextremismus: Österreich auf "Rechtskurs" bringen

Dr. Karl Steinhauser versucht wieder einmal, mit seinen Verschwörungstheorien ins Parlament zu kommen. Die Schlagzeile auf seiner jüngsten Großaussendung "Secret News" lautet großspurig: "Nicht Dr. Haider - er bringt Österreich auf Rechtskurs!"

Ägypten: Pyramiden und Terror

In den Augen der meisten EuropäerInnen besteht Ägypten nur aus diesen beiden Schlagworten...

Schwule Wüste? Eine Spurensuche in Ägypten

MancheR EuropäerIn wird erstaunt sein, wenn er/sie bei einer Reise nach Ägypten immer wieder händchenhaltende Männer oder Frauen antrifft.

Chile - Wider den Neoliberalismus

10 Jahre nach Ende der blutigen Militärdiktatur unter Pinochet ist Chile wieder in den Schlagzeilen der Presse.

Klerikalfaschisten: Noch mehr rechte Christen

Neben der Österreich-Partei Karl Steinhausers könnten bei den Nationalratswahlen noch zwei andere klerikalfaschistische Gruppierungen antreten.

Schwarzfahren: Freifahrt für Alle statt Schwarzkappler-Terror

Sie verbreiten Angst und Schrecken in U-Bahnen, Straßenbahnen und Autobussen, beschimpfen Leute, lassen rassistische und faschistoide Wortmeldungen von sich hören, halten Fahrgäste der Wiener Linien brutal fest, oder schlagen sie manchmal sogar ebenso brutal zusammen: Die "Schwarzkappler".

Schwarzfahren in Vilnius - und andere litauische Anekdoten

Daß Schwarzfahren nicht immer mit unglaublichem Streß und hohen Kosten verbunden sein muß, zeigt das Beispiel Vilnius (Litauen). Hier sind Schwarzkappler eben noch einfache und ehrliche Menschen und keine verblödeten Kampfhunde im Ramboverschnitt.

Hinrichtung von Homosexuellen durch die Taliban

Im Laufe des letzten Jahres sind aus den von den Taliban beherrschten Gebieten Afghanistans immer wieder Nachrichten über Hinrichtungen von Schwulen an die Öffentlichkeit gekommen.

Klerikalfaschismus: "Der 13." verurteilt

Die klerikalfaschistische Zeitung "Der 13." wurde nach der Klage einiger Lesben und Schwulen zwar verurteilt, Konsequenzen hat sie aber nicht zu befürchten.

Kurzmeldungen Homosexualität

Paragraph §209 bleibt, Schutzalterdiskriminierung in Quebec aufgehoben.

Queer - Tell me what it's all about, honey!

Ein Artikel zum Schwerpunktthema Queer aus der Tuntentinte Nr. 16/März 99.

Que(e)r - Das Mittwochsbeisl im EKH

Im Herbst 98 dachten sich ein paar Menschen "Wir brauchen mal wieder ein Polit-Beisl" und schritten zur Tat: Die Örtlichkeit war schnell gefunden, es gibt ja auch nicht soviel Auswahl in Wien, und so entschieden wir uns für das EKH, welches wir auch für Menschen zugänglich machen wollten, die sich für den sonstigen Kulturbetrieb nicht so sehr interessierten.

Rassismus tötet!

Am 1. Mai 1999 wurde der 25-jährige Marcus Omofuma ermordet. Er wurde bei seiner Abschiebung von den drei ihn begleitenden Polizisten gefesselt, und sein Mund und teilweise auch die Nase mit einem Klebeband verschlossen. Marcus ist erstickt.

Verschärfte Zustände - über den Abbau von Grundrechten

Manchmal glaube ich, ich bin paranoid; manchmal glaube ich, die meisten anderen Menschen sind blind, verblödet oder sonstwas, und nur ich und einige wenige sehen die Wahrheit - ist das etwa ein erstes Anzeichen von Wahnsinn?

Israel/Palästina: Von Homelandchefs und anderen Polizeipräsidenten

Nachdem im Mai 99 die Arbeiterpartei Ehud Baraks bei den israelischen Parlamentswahlen den Sieg davongetragen hatte, und dies das Ende der rechtsextremen Netanyahu-Regierung bedeutete, glaubten viele, daß nun die Chance auf einen Frieden in Palästina wieder gestiegen sei.

Militärische Nachrichtendienste: Vorwärts zu Metternich

Im Gegensatz zur Staatspolizei stehen die Heeresnachrichtendienste selten im Mittelpunkt des Interesses, da kaum etwas über ihre Befugnisse oder ihr Handeln bekannt ist.

Nazis in Schweden und Dänemark

Am 28. Juni detonierte im Stockholmer Vorort Nacka eine Autobombe. Im Auto saßen ein bekannter schwedischer Antifaschist, und sein achtjähriger Sohn.

Staatsterrorismus: Die Front im Hinterland

Jahrzehntelang führten die illegalen Geheimdienste der NATO mit FaschistInnen und TerroristInnen gemeinsam einen Krieg gegen die Europäische Linke. Auch heute noch scheinen zumindest Teile dieser Untergrundstrukturen der NATO am Leben zu sein.